SPG unterliegt hauchdünn im Elfmeterschießen
Bei brütender Hitze im Mühlsteinstadion neutralisieren sich beide Mannschaften über weite Strecken, klare Torchancen bleiben auf beiden Seiten Mangelware. Raphael Grossteiner kommt mit einem scharfen Distanzschuss, der knapp über das Tornetz streicht, einem Treffer vor der Pause noch am nächsten.
Die größte Möglichkeit für die Gäste hat kurz nach Beginn der zweiten Halbzeit der eingewechselte ehemalige ASKÖ-Perg-Spieler Michael Königshofer. Doch SPG-Schlussmann Felix Gruber bleibt im Eins-gegen-eins der Sieger und verhindert somit einen Rückstand des Heimteams. Wenige Minuten später ist es dann aber für die Gäste so weit und Matthias Schalhas (55′) kann nach einem Corner den Ball zur Führung für die Gäste aus Baumgartenberg über die Linie drücken. Die SPG-Mannschaft bleibt weiter dran und ist bemüht, kommt aber bis auf Standardsituationen zu wenigen zwingenden Möglichkeiten. Kurz vor Schluss kann Irman Duna (89′) dann aber doch noch den vielumjubelten Ausgleichstreffer für die Heimmannschaft erzielen.
Da in einer längeren Nachspielzeit sowie auch in der darauffolgenden Verlängerung mit zweimal 15 Minuten keine weiteren Tore fallen, muss die Entscheidung im Elfmeterschießen herbeigeführt werden. Hier setzen sich die Baumgartenberger dann schlussendlich mit 5:3 durch und sichern sich damit den Klassenerhalt.
Die junge Mannschaft der SPG Prinz Brunnenbau Perg/Windhaag muss sich trotz einer leidenschaftlichen Leistung in beiden Relegationsspielen am Ende denkbar knapp geschlagen geben und spielt somit auch in der kommenden Saison in der 2. Klasse Nordost.
Gratulation dennoch an das ganze Team inklusive des Trainerteams und an alle, die rundherum mitgeholfen haben, zu dieser starken Saison mit dem dritten Tabellenplatz, welche dann in einem wirklichen Relegationskrimi beinahe auch noch mit dem Aufstieg belohnt worden wäre.
Vielen Dank an unseren Matchsponsor Europasport für euer Unterstützung!