Dank starker zweiter Halbzeit Tabellenführer

Mit Heimsieg in Perg hievt sich SPG auf Tabellenplatz 1

Eine vom Start weg couragierte Leistung der Heimischen wurde schlussendlich mit einem deutlichen 3:0-Erfolg belohnt! Allerdings sollten sich die Schützlinge von Coach David Haml im ersten Durchgang noch nicht selbst belohnen: Zahlreiche Einschussmöglichkeiten blieben ungenützt, davon insbesondere der verschossene Elfmeter durch SPG-Kapitän Lukas Gaisrucker.

Dieser löste allerdings den „gordischen Knoten“ kurz nach Wiederanpfiff und sorgte in der 50. Spielminute für die 1:0-Zwischenführung. Die Gäste aus Baumgartenberg, unter ihnen mit „Michi“ Königshofer und Irfan Tepegöz zwei alte Bekannte aus früheren Perger ASKÖ-Zeiten, ließen zwar ihre spielerische Klasse gelegentlich aufblitzen, waren aber – trotz der bisher starken Saison – an diesem Abend das unterlegene Team. So waren die Treffer durch Mario Baumgartner und „Tobi“ Mühlehner, der seinen Premierentreffer in der Kampfmannschaft bejubeln konnte, in der Folge verdient.

Aufgrund der hohen Niederlage des bisherigen Spitzenreiters, den „Juniors“ aus St. Florian, am früheren Nachmittag zog die Spielgemeinschaft somit am 6. Spieltag vorbei und darf sich über den vorübergehenden „Platz an der Sonne“ freuen. Die Freude währt aber nur kurz – denn der Fokus ist bereits auf das nächste, brisante Derby in Münzbach gerichtet. Gegen die „Greisinger-Kicker“ holten wir zwar in der Vorsaison die volle Punkteausbeute, benötigten aber in beiden Begegnungen eine gehörige Portion Glück. Wir hoffen diesmal auf einen souveränen Auftritt unserer Burschen gegen die gut in Form aufspielenden, von Thomas „Recherl“ Rechberger trainierte Truppe aus Münzbach!

Stimmen zum Spiel:

David Haml (Trainer SPG ASKÖ Perg/SU Windhaag):

Das Spiel gegen Baumgartenberg war eine geschlossene Mannschaftsleistung in der wir das Spiel über weite Strecken dominiert haben. In der ersten Halbzeit haben wir es verabsäumt unsere Chancen zu nützen und frühzeitig die Entscheidung herbei zu führen. In der zweiten Halbzeit hat die Mannschaft von Anfang an gezeigt, dass wir das Spiel unbedingt gewinnen wollen und haben durch sehenswerte Spielzüge die längst fälligen Tore erzielt. Lob an die ganze Mannschaft für die gezeigte Leistung und Entschlossenheit.

Mario Baumgartner (Spieler SPG):

Wir sind konzentriert ins Spiel gegangen – konnten aber in HZ 1 das Spiel leider nicht frühzeitig entscheiden. Im zweiten Durchgang machten wir es dann besser und verwerteten unsere Chancen. Ein hochverdienter Derbysieg und eine klasse Mannschaftsleistung.

Ein sehr, sehr guter Start in die Saison. Die Stimmung in der Mannschaft ist wahnsinnig gut, und das spiegelt sich auch am Platz wieder. Wir wollen ungeschlagen bleiben und die Serie gegen Münzbach sowie die kommenden Gegner weiter ausbauen.

Michael Königshofer (Union Baumgartenberg, 1999-2012 ASKÖ Perg):

Wenn man die gesamten 90 Minuten betrachtet, waren wir klar unterlegen. Leider konnten wir an unsere Leistungen zuvor nicht anknüpfen. Ich hab mich gefreut nach langer Zeit wieder mal auf dem „ASKÖ-Platz“ auflaufen zu dürfen – war ein schönes Gefühl!

Irfan Tepegöz (Union Baumgartenberg, 2008-2010 ASKÖ Perg):

Die ASKÖ Perg/SU Windhaag ist für die 2. Klasse stark besetzt. Wir haben aber gestern bis zum Anfang der zweiten Halbzeit gut mitgehalten. Danach ging es für uns bergab! Ich habe in den zweiten 45 Minuten eine defensivere Rolle ausfüllen müssen.

Ewige „ASKÖ-Statistik“ (seit 1947):

Gegner Spiele Siege Remis Niederlagen Tore G-Tore Tore/Spiel G-Tore/Spiel Pkt./Spiel
Union Baumgartenberg 39 8 14 17 46 71 1,18 1,82 0,97

Höchster Sieg:

  • ASKÖ Perg – Union Baumgartenberg = 4:0 (25.04.1993 | 2. Klasse)

Höchste Niederlagen:

  • ASKÖ Perg – Union Baumgartenberg = 0:8 (21.05.1972 | 2. Klasse)

Weitere „Statistik-Schmankerl“:

  • Betrachtet man alle Teams, gegen die wir öfter als 20x spielten, war man nur gegen Mauthausen weniger erfolgreich:
    • Liste unserer „Allzeit-Angstgegner“:
      • 2. Union Baumgartenberg: Punkteschnitt 0,97 Pkt./Spiel (8|14|17|46:71)
      • 1. ASKÖ Mauthausen: 0,64 Pkt./Spiel (3|5|14|16:45)

Fotos – geschossen von Michaela Krückl – findet ihr hier.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert