Am vergangenen Wochenende waren bis auf die U8 und U13 wieder alle Nachwuchsmannschaften im Einsatz.
Die U7 von Trainer Almir Duna mit Kevin, Julian, Benedikt, Patrik, Elion, Moritz und Felix konnte am Samstag das Heimturnier auf der ASKÖ-Anlage in Perg mit sechs klaren Siegen aus ebenso vielen Spielen klar für sich entscheiden. Zum Teil waren wirklich schon sehr schöne Spielzüge erkennbar und es wurden einige schön herausgespielte Tore erzielt.
Die Mannschaft der U9 mit Emil, Elias, Tim, Ali, Jonas, Luca, Nico, Lukas, Dominik und Kapitän Chokun spielte auch in Bad Kreuzen wieder sehr ansprechend. Nach vier Siege und einem Unentschieden bei diesem Turnier bleibt das Team von Mattias Froschauer und Martin Weichinger im Frühjahr weiter noch ungeschlagen.
Unser U10-Team musste nach den tollen Leistungen in den vergangenen Wochen am Freitag in Münbach einen leichten Dämpfer einstecken. In der ersten Halbzeit konnte man der Münzbacher/Rechberger-Mannschaft über weite Strecken noch Paroli bieten. Vor allem in der zweiten Halbzeit machte sich dann aber doch auch das Fehlen eines Schlüsselspielers in unserer Mannschaft bemerkbar und endete das Spiel mit einem klaren Sieg für die SPG Münzbach/Rechberg.
Die U11 hatte nach dem eher enttäuschenden Niederlage in der Hinrunde mit Mitterkirchen noch eine Rechnung offen und konnte nach einer ausgezeichneten Vorstellung den Platz mit einem deutlichen und verdienten 9:0-Heimsieg verlassen. Gratulation dem Team um Kapitän Gabriel Bachmayr zu dieser tollen Leistung.
Aufgrund der Firmung am Samstag in Windhaag hatte die U13 diese Woche spielfrei.
Die U16-Mannschaft erreichte am Freitag am Union-Platz in Perg ein 2:2-Unentschieden gegen die SPG Mühlviertler Alm. Nach dem bereits das Hinspiel Remis geendet hatte, hatte man sich für dieses Spiel mehr vorgenommen. Leider konnte unsere Mannschaft auch an diesem Tag nicht ihr volles Potenzial ausschöpfen und scheite auch an der mangelnden Chancenauswertung. Leider musste man beide Gegentore aus Elfmetern – die jeweils zum Ausgleich führten und laut Aussage der Trainer auch gerechtfertigt waren – hinnehmen und somit konnte schlussendlich nur ein Zähler verbucht werden.