Punkteteilung im Spitzenspiel in Weitersfelden

Im Spitzenspiel der Runde trafen unsere Jungs auf die Verfolger aus Weitersfelden/Kaltenberg/Liebenau, die zuletzt auch vier Siege in Folge feiern konnten. Manche erwarteten gestern schon eine erste Vorentscheidung im Kampf um zweiten Platz, der gleichbedeutend mit der Chance auf den Aufstieg wäre. Diese Entscheidung wurde aber vertagt:

Beide Teams starteten sehr gefällig ins Spiel, wobei unsere Elf über die gesamte, erste Hälfte die aktivere Mannschaft war. Die Führung erzielte aber die Heimmannschaft nach einer gelungenen, einstudierten Ecken-Variante, als Daniel Steinbauer die Kugel sehenswert ins Kreuzeck zimmerte. Im Anschluss wurde die Pum-Elf etwas zögerlich, so dass unsere Truppe immer mehr Spielanteile gewann. Dies gipfelte im Ausgleich, den unser Top-Torschütze Manuel Huber per Kopf nach Flanke von Tomas und Zuspiel durch Luki Gaisrucker erzielte.

Im zweiten Durchgang sorgte eine wieder erstarkte Heim-Elf für einen tollen Schlagabtausch. Auf unserer Seite ging mit dem eingewechselten Güngör Gül nochmal ein Ruck durch die Mannschaft. Dieser leitete auch den Konter zum 1:2 ein, als er den an diesem Tag starken SPG-Kapitän Lukas Gaisrucker auf die Reise schickte. Dieser legte den Ball nochmal quer auf Tomas Trneny, der mit seinem 13. Saisontor wieder mit Mani im internen „Scorer-Ranking“ gleichzog. Leider währte die Führung nur für wenige Minuten: Nach Ballverlust im Spielaufbau zog man das Foul im Halbfeld, wo anschließend die Anfälligkeit bei Standardsituationen zum Verhängnis wurde. Von den drei freistehenden Angreifern sorgte schließlich Dominik Piber für den 2:2-Ausgleich.

In der Schlussphase war das Glück auf unserer Seite, als die Pfeiffe von Schiedsrichter Mayr nach einem Foulspiel am jungen Hennerbichler, dem auffälligsten Akteur gestern am Feld, stumm blieb. Elfer-Alarm herrschte hingegen auch zweimal auf der anderen Seite, nach einem Foulspiel an Huber an der Strafraumgrenze bzw. als ein Verteidiger der Heimmannschaft, den Ball klar mit der Hand zur Ecke klärte.

Fazit: Summa Summarum ein gerechtes Remis in einem toll geführten 2.Klasse-Spiel, das die Entscheidung um Platz 2 weiterhin spannend hält.

Stimmen zum Spiel:

David Haml (Trainer, SPG ASKÖ Perg/SU Windhaag):

In dieser Runde ging es darum den Drittplatzierten auf Distanz zu halten. Die Mannschaft hat in der 1. Halbzeit unser Vorhaben sehr gut umgesetzt. Trotz des frühen Rückstands haben wir konzentriert weiter gespielt und uns nicht aus der Ruhe bringen lassen. Wir haben dann auch den verdienten Ausgleich erzielt. Weiters waren 2 umstrittene Szenen im Strafraum wo der Schiedsrichter auch einen Elfmeter für uns geben muss.

2. Halbzeit haben wir die ersten zwanzig Minuten clever weiter gespielt und auch die 2:1-Führung verdient. Wenn wir in ein paar Situationen ein bisschen besser fertig gespielt hätten, wäre eine frühere Spielentscheidung möglich gewesen. Danach ist der Gegner besser ins Spiel gekommen und hätte auch einen Elfmeter erhalten müssen. Leider haben wir nach einer Standardsituation den Ausgleich erhalten. Trotzdem hat die Mannschaft weiter gekämpft und das Unentschieden war an diesem Spieltag gerecht.

Lob an die gesamte Mannschaft, die sich aufgrund der letzten Runden toll gesteigert hat!

Andreas Hofer (Sektionsleiter-Stv., SPG ASKÖ Perg/SU Windhaag):

Er war ein schöner einstudierter Corner der Gäste zum 1:0, der wirklich wunderschön abgeschlossen wurde ins Kreuzeck. Grundsätzlich aber mehr Spielanteile für uns. Dem 1:1 ging eine schöne Kombination von uns voraus. Auch in der 2. Halbzeit war es ein spannendes Spiel. Beim 1:2 war ein schöner Pass von „Güli“ auf „Lucki“ der uneigennützig auf Tomas reinspielt. Nach dem 2:1 hat Weitersfelden auf den Ausgleich gedrängt. Am Schluss noch Glück, dass wir keinen Elfer gegen uns bekommen haben. Aber in der 1. Hälfte hätten auch wir zwei Elfer kriegen müssen: Zuerst ein Foul an Mani, danach ein klares Handspiel im „16er“.

Ich bin froh, dass wir auf die letzten Partien wieder ein kräftiges Zeichen gesetzt haben. Die Ausgangslage für uns ist sicher sehr schwierig. Weitersfelden war recht stark und haben die vermeintlich leichteren Gegner. Wir haben allerdings noch alles in der eigenen Hand. Mit einer kämpferisch starken Leistung ist auch gegen Tragwein ein Punkt oder mehr drinnen. Ich hoffe, es ist allen bewusst, dass wir noch mal in der Schlussphase der Saison richtig Gas geben müssen. Ich drücke den Burschen die Daumen!!

Markus Pum (Trainer SPG Weitersfelden/Kaltenberg/Liebenau):

Aufgrund der unterschiedlichen Halbzeiten geht das Unentschieden meiner Meinung nach in Ordnung. Leider haben wir aus unserer Überlegenheit in der 2. Halbzeit zu wenig gemacht. Der Konter zum 1:2 war sehr gut gespielt, da haben wir geschlafen.

Die Ausgangslage für die restlichen Runden hat sich durch das Ergebnis nicht verändert es sind immer noch viele Punkte zu vergeben!

Johannes Hackl (Kapitän SPG Weitersfelden/Kaltenberg/Liebenau):

Wir sind gut in die Partie gestartet und auch früh in Führung gegangen. Leider waren wir danach zu passiv und haben noch vor der Pause den Ausgleich kassiert. Nach dem Seitenwechsel übernahmen wir wieder die Kontrolle über das Match, zwingende Torchancen konnten wir uns vorerst aber nicht erarbeiten. Mit der einzigen wirklichen Torchance von eurer Seite sind wir leider in Rückstand geraten. Wir ließen uns dadurch aber nicht verunsichern und schafften den wohlverdienten Ausgleich. Danach hatten wir auch noch gute Möglichkeiten auf den Siegestreffer, leider blieb uns dieser verwehrt. Alles in allem ein gerechtes Unentschieden, welches an der Ausgangslage beim Kampf um Platz 2 nichts ändert. Beide Teams haben noch ein interessantes Restprogramm vor sich und ich denke, es wird bis zur letzten Runde spannend bleiben.

Ewige „ASKÖ-Statistik“ (seit 1947):

Gegner Spiele Siege Remis Niederlagen Tore G-Tore Tore/Spiel G-Tore/Spiel Pkt./Spiel
SPG Weitersfelden/Kaltenberg 14 6 3 5 26 24 1,86 1,71 1,50

Höchster Sieg:

  • ASKÖ Perg – SPG Weitersfelden/Kaltenberg = 4:0 (03.04.2011 | 1. Klasse, Trainer Moser)

Höchste Niederlage:

  • SPG Weitersfelden/Kaltenberg – ASKÖ Perg = 3:0 (16.09.1990 | 2. Klasse)
  • SPG Weitersfelden/Kaltenberg – ASKÖ Perg = 3:0 (02.09.2001 | 1. Klasse, Trainer Dolzer)

Fotos vom Spiel:

Herzlichen Dank an unseren (interimistischen) Fotografen Herbert Hofer!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert