Nach dem wackeren Auftreten im Auswärtsspiel gegen die Union Kleinmünchen stiegen bereits die Ansprüche an sich selbst – entsprechend engagiert & ambitioniert präsentierten sich unsere Damen auch beim Kräftemessen gegen die Union Feldkirchen an der Donau.
Denn obwohl die Gastgeberinnen bereits seit März 2011 zusammenspielen, konnten unsere Mädls auch diesmal überraschend gut mithalten. In der ersten Halbzeit ließ man sich noch etwas zu sehr in die eigene Hälfte hinein drücken und agierte zeitweise zu passiv. So auch beim Gegentreffer, den man nach einer Ecke erhielt.
Nach dem Seitenwechsel konnten die Zuseher das Bemühen unserer Damen, den Ausgleich erzielen bzw. erzwingen zu wollen, deutlich erkennen. Sie attackierten nun die Gegnerinnen früher und konnten so „höhere Ballgewinne“ für sich verbuchen.
Zum Torjubel sollte es aber nicht mehr reichen, so dass man zwar mit vielen, weiteren wichtigen Erfahrungen und Erkenntnissen
, aber ohne Punkte die Heimreise nach Perg antrat.
Notiz am Rande: Wer meint, dass es im Frauenfußball zimperlich zugehen würde, täuscht sich gehörig. Rein für’s Protokoll soll erwähnt sein, dass Kerstin Mitterer die erste gelbe Karte seit Bestehen unserer Damen-Sektion erhalten hat.