SPG feiert souveränen 3:0-Heimsieg gegen ASKÖ Katsdorf
Der Charme eines Flutlicht-Heimspiels ist unbestritten – so war auch vergangenen Samstagabend in Perg wieder eine stimmungsvolle Atmosphäre. Einzig die Temperaturen waren noch wenig herzerwärmend.
Spielerisch gab anfangs eher die ASKÖ-Truppe aus Katsdorf den Ton an und die SPG-Elf konnte froh sein, die ersten 15 Minuten ohne Gegentreffer überstanden zu haben. Ab diesem Zeitpunkt übernahm aber der Tabellenzweite gegen die im Mittelfeld platzierten Katsdorfer mehr & mehr das Zepter. Bei einem durch Manuel Huber geblockten Klärungsversuch von Katsdorf-Schlussmann Pascal Fink hatten die Gäste noch Glück. In Spielminute 25 sollte der große Auftritt von Domi Feuerstein folgen: Ein als weiter Flankenversucht auf „Güli“ gedachter Ball fand zwar nicht seinen Abnehmer, landete aber nach gut 40 Meter Wegstrecke im Katsdorfer Gehäuse. Dominiks alias „Freds“ erster Treffer in der Kampfmannschaft – GRATULIERE!
Anschließend drosch SPG-Kapitän Luki Gaisrucker einen Freistoß direkt via Innenstange kurz vor dem Seitenwechsel zur 2:0-Pausenführung. Als Manuel Huber unmittelbar nach der Halbzeit mit einem sehenswerten Flugkopfball knapp über der Rasennarbe sein Saisontreffer-Konto auf eine zweistellige Anzahl erhöhte, war die Messe gelesen. Die restliche halbe Stunde hatten die Heimischen zahlreiche Hochkaräter, die zum großen Teil ohne fehlenden Nachdruck vertändelt wurden.
Stimmen zum Spiel:
David Haml – Trainer SPG ASKÖ Perg/Windhaag:
„Hurra, die 3 Punkte sind da! Grundlegend war ich mit der couragierten und konzentrierten Leistung der Mannschaft schon sehr zufrieden. Ärgern tut mich einfach die Phase nach dem 3:0, in der wir teils viel zu überheblich die Chancen verhauen. Ohne jetzt zu kritisch sein zu wollen, aber wenn man die Möglichkeit hat, einen höheren Sieg einzufahren, dann soll man diese Chance auch ergreifen. Das wäre auch für das Selbstverständnis bzw. das Selbstvertrauen der Mannschaft wichtig.
(das anstehende Derby gegen Rechberg) Wir freuen uns schon auf dieses Match am Freitag und werden uns gewissenhaft darauf vorbereiten. Ich bin mir der Bedeutung dieses Spiels bewusst, weiß aber auch, dass ein Derby oft eigene Gesetze hat. Dennoch hoffe ich auf eine ähnlich starke Leistung wie beim 5:0-Heimsieg im Herbst.
(Debüt-Treffer von Domi „Fred“ Feuerstein) Es freut mich wahnsinnig für ihn, weil er es sich echt verdient hat. Er ist ein wichtiger Teil unseres Teams und hätte ohne seine Verletzung zu Saisonbeginn schon im Herbst mehr Spielzeit erhalten.
Dominik Feuerstein – Torschütze zum 1:0
Ich habe den Treffer selbst gar nicht gesehen. Eigentlich hatte ich die Absicht, eine weite Flanke auf „Güli“ zu schlagen und als ich merkte, dass mir der Versuch abgerissen ist, drehte ich mich bereits um. Erst als das Publikum jubelte und mir schon die ersten Teamkollegen um den Hals fielen, realisierte ich, was passiert war. Natürlich freue ich mich aber über meinen ersten Treffer in der Kampfmannschaft!
Ewige „ASKÖ-Statistik“ (seit 1947):
Gegner | Spiele | Siege | Remis | Niederlagen | Tore | G-Tore | Tore/Spiel | G-Tore/Spiel | Pkt./Spiel |
ASKÖ Katsdorf | 28 | 18 | 6 | 4 | 75 | 34 | 2,68 | 1,21 | 2,14 |
Höchster Sieg: ASKÖ Perg – ASKÖ Katsdorf = 8:1 (10.04.1960 | 3. Klasse)
Höchste Niederlage: ASKÖ Katsdorf – ASKÖ Perg = 3:0 (19.11.1961 | 3. Klasse)
Statistik-Schmankerl:
- Unter jenen Vereinen, gegen die wir öfter als 20x spielten, war man gegen die ASKÖ Katsdorf am zweiterfolgreichsten:
- 1. Union Rechberg
- 20 Spiele | 2,27 Pkt./Spiel | 56:20 TD
- 2. ASKÖ Katsdorf
- 26 Spiele | 2,14 | 72:34
- 3. Union Windhaag
- 30 Spiele | 2,03 | 62:27
- 1. Union Rechberg
- Am 23. April 1961 feierte man den zweit-torreichsten Auswärtssieg der Vereinsgeschichte in Katsdorf
1960/1961 3. Klasse 17. Runde 23.04.1961 A Katsdorf ASKÖ 7:5
Fotos
Zahlreiche Fotos – geschossen von Michi Krückl – findet ihr HIER.