SPG vermiest Arbinger Frühjahrs-Auftakt

Nach der Niederlage zum Rückrundenstart gegen Langenstein, galt es beim Spitzenspiel der Runde – dem „Machland-Derby“ gegen die Union Arbing – wieder zurück auf die Siegerstraße zu finden. Gleichzeitig war dieses Spiel für die Gastgeber nach der Absage in der Vorwoche zugleich der Frühjahrsauftakt als auch Startschuss einer 12-teiligen Serie an Heimspielen.

Und die 56. Auflage dieses Aufeinandertreffens sollte an Ereignissen nicht zu kurz kommen. Die Haml-Elf begann sehr druckvoll und vermochte von Beginn weg das Kommando zu übernehmen. Diese Druckphase fand ihren zwischenzeitlichen Höhepunkt in einem verschossen Elfmeter durch SPG-Kapitän Lukas Gaisrucker. Wie schon eine Woche zuvor gegen Langenstein, wurde Mario Baumgartner regelwidrig im gegnerischen Strafraum gelegt – doch Arbings Schlussmann Walchshofer machte der Perg-Windhaager Führung einen Strich durch die Rechnung.

Wenige Momente später – 23. Spielminute – war aber auch Walchshofer geschlagen und unser „Czech-Dynamite“ Tomas Trneny schob zur 1:0-Führung ein. Sein bereits 8. Saisontreffer! Anschließend blieb vor allem noch ein weiterer Stangentreffer am Arbinger Gehäuse vor dem Pausentee in Erinnerung.

Nach dem Seitenwechsel gestalteten die Hausherren das Spiel noch offener und waren speziell in der Schlussphase die dominantere Mannschaft. Unsere Jungs hatten hingegen noch weitere, aussichtsreise Konter-Gelegenheiten, die aber ungenutzt blieben.

So endete ein rassiges, temporeiches Match, das durchaus auch mehrere Tore verdient gehabt hätte, mit einem knappen 1:0.

Ewige „ASKÖ-Statistik“ (seit 1947):

Gegner Spiele Siege Remis Niederlagen Tore G-Tore Tore/Spiel G-Tore/Spiel Pkt./Spiel
Union Arbing 56 26 10 20 123 110 2,20 1,96 1,57

Höchster Sieg: ASKÖ Perg – Union Arbing = 6:0 (29.09.2013| 1. Klasse)
Höchste Niederlage:

  • Union Arbing – ASKÖ Perg = 7:0 (08.10.1978 | 2. Klasse)
  • ASKÖ Perg – Union Arbing = 0:7 (13.05.1979 | 2. Klasse)
  • Union Arbing – ASKÖ Perg = 8:1 (22.05.1977 | 2. Klasse)

Fotos:

  • Fotos von Dietmar Piessenberger HIER
    • Herzlichen Dank an dieser Stelle an „Didi“, der uns dankenswerterweise sein Bildmaterial zur Verfügung gestellt hat. TOP!! 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert