Misslungener Auftakt gegen Langenstein

Niederlage zum Frühjahrsauftakt gegen Langenstein

Wie schon im Herbst zog die SPG ASKÖ Perg/SU Windhaag nun auch im Auftaktspiel des Jahres 2018 gegen den ATSV Langenstein den Kürzeren. Angesichts der doch herben 0:4-Schlappe vom August waren unsere Jungs bis in die Haarspitzen motiviert, um für eine Revanche zu sorgen. Diese sollte aber nicht gelingen:

Auf dem für diese Jahreszeit recht gut zu bespielenden Windhaager Grün sah man den Hausherren das Bemühen an, den Aufbau stets spielerisch lösen zu wollen. Nach gerade mal 12 Minuten musste Coach Haml das erste Mal verletzungsbedingt wechseln: Akif Kaldirim wurde durch Nachwuchshoffnung „Tobi“ Mühlehner ersetzt, der so über 80 Minuten sein KM-Debüt geben durfte. Wenige Minuten darauf gingen die Gäste aus dem Westen des Bezirks etwas glücklich durch einen Eckball in Führung – Torschütze: Mustafa Tepegöz. Nur wenige Minuten später erhöhte Perver Öncel nach einem schön vorgetragenen Angriff der Gäste die Führung. Die Heimischen verkürzten noch vor der Pause dank eines sehenswerten Treffers durch Flo Huemer, der schon in der Vorbereitung „gut in Schuss war“.

Nach dem Seitenwechsel fanden die Ausgleichs-Bemühungen der SPG in der 62. Minute ihren Höhepunkt: Mario Baumgartner wurde zuerst regelwidrig im ATSV-Strafraum gestoppt – den dafür fälligen Straftstoß verwandelte Kapitän Lukas Gaisrucker staubtrocken und äußerst präzise zum 2:2. Im Anschluss versuchten beide Teams mit offenem Visier den Sieg herbei zu führen. Für den letzten Treffer des Tages sorgte schlussendlich der auffälligste Akteur am Feld: Jure Petrusic sicherte mit seinem Treffer die 3 Punkte für Langenstein.

In der Nachspielzeit ließ sich noch Stefan Langeder nach einem der zahlreichen, taktischen Fouls der Gäste zu einer Tätlichkeit hinreißen und sah dafür (leider zu Recht) die Ampelkarte.

Fazit:

Die junge SPG-Truppe versuchte ihr Heil im gepflegten Kombinationsspiel zu suchen. Dafür fehlte es aber an diesem Tag oft an Präzision und vor allem an Durchschlagskraft. Die Langensteiner haben mit ihrem sehr präsenten, robusten und physischen Auftreten den Sieg um die Nuance mehr verdient.

Stimmen zum Spiel:

David Haml (Trainer SPG ASKÖ Perg/SU Windhaag):

Leider haben wir zum Meisterschaftsstart einiges nicht umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben: Die Zweikämpfe nicht richtig angenommen, das Tempo vermissen lassen und zu wenig Bewegung ohne Ball. Dazu sind wir durch Eigenfehler 0:2 in Rückstand geraten. In der 2. Halbzeit haben wir uns dann gesteigert und konnten auf 2:2 ausgleichen. Danach haben wir aufgehört den Gegner weiter unter Druck zu setzen und so das Spiel wieder aus der Hand gegeben – wieder durch einen Eigenfehler das 2:3 erhalten. Leider waren wir an diesem Tag nicht in der Lage Punkte mitzunehmen. Schade, aber wir werden wieder hart an uns arbeiten, um im nächsten Spiel Punkte einzufahren.

Ewige „ASKÖ-Statistik“ (seit 1947):

Gegner Spiele Siege Remis Niederlagen Tore G-Tore Tore/Spiel G-Tore/Spiel Pkt./Spiel
ATSV Langenstein 46 19 12 15 79 89 1,72 1,93 1,50

Höchster Sieg: ASKÖ Perg – ATSV Langenstein = 6:1 (29.05.2005 | 1. Klasse)
Höchste Niederlage: ATSV Langenstein – ASKÖ Perg = 0:13 (02.10.1977 | 2. Klasse)

Statistik-Schmankerl:

  • seit 1947 spielte man nur gegen 4 weitere Teams häufiger als gegen Langenstein
    • Union Bad Zell (64x)
    • Union Arbing (55x)
    • Union Pregarten (50x)
    • Union Mitterkirchen (50x)
  • die 0:13-Niederlage vom Jahr 1977 stellt die dritthöchste Niederlage der Vereinsgeschichte dar
    • 07.09.1947: SV Steyregg 0:19
    • 14.05.1972: Niederneukirchen 0:15

Fotos:

  • Fotos von Michi Krückl HIER

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert