Zum Start unserer neuen Rubrik „LET’S TALK SPG“ hat uns unser „Hauptübungsleiter“, KM-Coach David Haml, zum Beginn der Wintervorbereitung Rede und Antwort gestanden.
- Welche Eindrücke er in den vergangenen 6 Monaten als SPG-Trainer gewonnen hat,
- wie er den sportlichen „Turn-Around“ im Herbst erklärt und
- mit welchen Erwartungen er in die Rückrunde geht, …
erfährt ihr hier! Zusätzlich stand uns David zum Abschluss noch für einen kurzen „Word-Rap„, in dem er uns seine Meinungen zu allen Gegnern der 2. Klasse NO schilderte, zur Verfügung!
LET’S TALK SPG 01: Das Interview
mit David Haml (KM-Coach)
SPG – Let’s talk: Hallo David! Vorab eine Frage abseits des runden Leders: Wie hast du die Fußball-freie Zeit – seit dem letzten Meisterschaftsspiel in Tragwein (Anm. d. Red. 04.11.) – verbracht? Geht es dir schon wieder ab, mit den Jungs auf dem Platz zu stehen? |
David: Eine Fußball-freie Zeit gibt es eigentlich nicht. Man lässt die Herbstsaison Revue passieren und macht sich schon Gedanken und eine Planung für die bevorstehenden Aufgaben, die uns heuer erwarten. Ich freue mich schon wieder mit der Mannschaft zu trainieren. |
SPG – Let’s talk: Bevor wir in die Zukunft blicken, ein Statement zu deinen bisherigen Eindrücken von der SPG ASKÖ Perg/SU Windhaag. Exakt vor 6 Monaten fiel der Startschuss für die Sommervorbereitung und zugleich auch für dein Engagement bei der SPG. Wie gut gefällt es dir denn seither bei uns? |
David: Ich finde dass die SPG sehr gut organisiert ist und alle da sind, wenn sie gebraucht werden. Zusätzlich war ich sehr beeindruckt von dem Zeltfest, das im August stattgefunden hat. Hier hat sich gezeigt, dass dieser Verein lebt und alle an einem Strang ziehen! Es wird auch echt eine tolle Nachwuchsarbeit geleistet, was für die Zukunft sehr wichtig ist. |
SPG – Let’s talk: Sportlich lief es ja nach einem missglückten Saisonstart sehr erfreulich. In den letzten 9 Spielen sicherten wir uns bei einer Bilanz von acht Siegen und einer Niederlage (Anm. d. Red.: TD 27:8) den zweiten Zwischenrang. Dabei fällt auf, dass wir in den ersten beiden Spielen nahezu gleich viele Verlusttreffer hinnehmen mussten, wie danach in der gesamten Herbst-Saison. Wie kannst du dir diesen geglückten „Turn-Around“ erklären? |
David: Ich glaube, dass die Mannschaft sich trotz der 2 Niederlagen nicht aufgegeben hat. Die ersten 2 Spiele haben wir Lehrgeld bezahlt, haben aber intensiv weiter gearbeitet und jeder hat seine Aufgabe so gut als möglich erfüllt. Der Sieg in der 3. Runde in Katsdorf war dann für das Selbstvertrauen extrem wichtig! |
SPG – Let’s talk: Noch ein Wort zur Entwicklung vieler aufstrebender SPG-Talente. Hier konnten doch einige junge Kicker in der Hinrunde mit guten Leistungen aufwarten. Wie siehst du diesen Weg und wie empfindest du generell den Zusammenhalt innerhalb der Truppe? |
David: Es macht Spaß, wenn man als KM-Trainer einige NW-Spieler einbauen kann. Natürlich ist es wichtig, dass Nachwuchsspieler auch von den KM Spielern unterstützt und angenommen werden. Da muss ich ein GROSSES Kompliment der Mannschaft aussprechen, die unsere NW Kicker toll unterstützt. |
SPG – Let’s talk: So, lass uns jetzt noch den Blick nach vorne richten. Was kannst du uns bzgl. Kaderveränderungen schon verraten? Gibt es dazu News von eurer Seite? |
David: Auf alle Fälle wird ein Torwart unseren Kader verstärken. Ich finde aber, dass wir ansonsten einen sehr breit aufgestellten Kader haben und natürlich unsere NW Kicker dabei nicht vergessen. Es kommt der eine oder andere angeschlagene Spieler wieder dazu. |
SPG – Let’s talk: Mit welchen Erwartungen gehst du in die nun bevorstehende Wintervorbereitung? Auf was können sich Gaisrucker & Co. in den kommenden Einheiten einstellen? |
David: Dass die Mannschaft hart an sich arbeitet, unsere Stärken festigen und unsere Schwächen bearbeiten und abstellen. Die Vorbereitung wird sehr gut und intensiv werden. Ich – für meinen Teil – freue mich jedenfalls schon darauf. [lächelt verschmitzt] |
SPG – Let’s talk: Welche Ziele hast du selbst für die Rückrunde bzw. gab es auch vom Verein eine ausgegebene Zielvorgabe? |
David: Meine Ziele sind die Mannschaft nach vorne zu bringen aber auch die NW-Kicker so gut als möglich in die KM zu integrieren. Die Tabellensituation schaut für uns auch nicht so schlecht aus und ich bin davon überzeugt, dass nicht nur ich sondern die ganze Sektion dahinter stehen wird, um den direkten Aufstiegsplatz zu halten und eine gute Frühjahrsmeisterschaft zu spielen |
SPG – Let’s talk: Lieber David! Erstmal ein herzliches Dankeschön, dass du dir für diese Fragen Zeit genommen hast. Wir wünschen Dir mit deinem Trainer- & Funktionärsteam, dass du den eingeschlagenen Weg mit den Kickern ähnlich erfolgreich fortsetzen kannst wie bisher! Zum Abschluss würde ich dich bitten, uns deine bisherigen Eindrücke von der 2. Klasse NO zu schildern. Beschreibe bitte mit einem (oder ganz wenigen) Wort(en) deine Einschätzung zu Gegnern und der gesamten Liga! |
Der „SPG-Wordrap“
2. Klasse Nord-Ost | war für mich die große Unbekannte |
Union Arbing | Erstes Derby bitter verloren, guter Sturm |
Union Baumgartenberg | kannte ich nur aus der Vergangenheit – von der LL Ost (ob als Trainer oder Spieler) |
ASKÖ Katsdorf | hier konnten wir unseren ersten Sieg feiern |
ATSV Langenstein | haben wir noch eine Revanche offen |
ASKÖ Luftenberg | nach Rechberg eine unserer besten Leistungen gegen eine spielerisch gute Mannschaft |
SV Pasching 16 Juniors OÖ | der Prügelknabe der Liga |
SPG Pierbach/Mönchdorf | kampfstarke Truppe, immer für ein Tor gut |
SU Münzbach | hätte sich diese Saison mehr erwartet, knapper Derbysieg |
Union Rechberg | eines unserer besten Spiele in der Herbstsaison, verdienter Derbysieg |
SC Tragwein/Kamig | Titelaspirant, junge Mannschaft mit guter Qualität |
Union Unterweißenbach | kampfstarke Mannschaft |
SPG Weitersfelden/Kaltenberg | sehr gute, dynamische und junge Mannschaft |