Das war das Perger Zeltfest 2017
Ein Fazit.
Fabelhaft konstantes Wetter dank des Hochdruckgebiets „Nülifer“.
3 musikalisch abwechslungsreiche Tage mit knackevollem Festprogramm.
Ein reibungsloser Ablauf vor, während und nach der Veranstaltung – dank TOP-Organisation des Veranstaltungsausschusses!
… und dazu: DAS GEILSTE ZELTFEST-PUBLIKUM ALLER ZEITEN!
Liebe Zeltfestgäste, die ihr so zahlreich erschienen seid!
Ihr habt das diesjährige Perger Zeltfest zu dem gemacht, was es schlussendlich war: ein TOP-ERFOLG! Mehrere Tausend aus Perg & Umgebung, die vor allem eines im Sinn hatten: miteinander zu feiern & (um unsere Stammgäste „2:tages:bart“ zu zitieren) gemeinsam zu eskalieren. Und wie es eskalierte – im partytechnisch, positiven Sinne! 🙂
IHR SEID DER HAMMER! Und auch der Grund, warum wir das ganze Jahr über an diesem geilen Fest arbeiten und versuchen, es Jahr für Jahr weiterzuentwickeln.
Auch 2018 werden wir für euch bei der 19. Ausgabe wieder mit der einen oder anderen Neuigkeit aufwarten (an innovativen Ideen mangelt es keinesfalls ;-)) – ohne allerdings den bestehenden und beliebten „Perger Zeltfest„-Charme zu verlieren.
Jetzt heißt’s erstmal durchschnaufen. Es war anstrengend, aber nach solch einem Wochenende weiß man, dass es sich lohnt. Wir sehen uns hoffentlich allesamt wieder am …
19. PERGER ZELTFEST
24. – 26. August 2018
Statement von Franz Aumayer (Obmann ASKÖ Perg):
Ich freue mich, dass das Zeltfest heuer sehr gut gelaufen ist.
Besonders darum, da heuer ein Generationswechsel in der Organisation des Zeltfestes war. Ich kann mich nur bei allen recht herzlich für die Leistung bedanken. Bedanken möchte ich mich auch bei allen Besuchern, die uns heuer wieder die Treue gehalten haben.
Ich freue mich schon auf das nächste Jahr, wo ich schon jetzt alle herzlich für das letzte August Wochenende einladen möchte.
Fotos vom Freitag
mit 2:tages:bart, dem Warm-Up-DJ „The Beatbanger“ und den Lokalmatadoren „Josey’s Eggs“ mit einem wahrlich gelungenen Perger Zeltfest-Debüt:
Fotos vom Samstag
mit den „Aufgeigern„, der Formation „Allerheiligener Böhmische“ und den Münzbacher Schuhplattlern.
Fotos vom Sonntag
mit den Alpen-Yetis und der großen Quizlose-Tombola.
[…] Impressionen aus dem Vorjahr: […]
[…] Impressionen aus den Vorjahren [LINK] […]