SPG ASKÖ Perg/Windhaag holt Punkt gegen Heimmacht

5 Minuten fehlten unseren Jungs zur Sensation: Die bislang zu Hause ungeschlagene UNION Kefermarkt konnte in Spielminute 88 die drohende Niederlage noch abwenden – aber zur Chronologie:

Die Gastgeber starteten explosiv und nahmen sofort das Zepter in die Hand. Nach knapp einer Viertelstunde hatten die Kicker aus der Flügelaltar-Gemeinde aufgrund eines sehr (!) schmeichelhaften Elfmeters die Chance zur Führung, aber SPG-Goalie Max Riegler, der über die gesamte Spielzeit ein gewohnt starker Rückhalt war, konnte den Schuss entschärfen. Die Tonart der Partie war aber unverändert: Kefermarkt drückte auf die Führung, die Spielgemeinschaft wehrte sich nach Leibeskräften.

Unmittelbar nach Wiederanpfiff wurde das Geschehen auf den Kopf gestellt: Ein Kefermarkter Verteidiger übersah den lauernden Alex Moser und bediente diesen mustergültig. Alex nützte den eigentlich gedachten Rückpass als Steilvorlage und ließ sich nicht zwei Mal bitten. Führung SPG Perg/Windhaag, Alex‘ 9. Saisontreffer! Nur 10 Minuten später wieder Moser, diesmal als Vorbereiter für den mitgelaufenen Huber, der den Ball ins Tor grätschte. Jetzt setzte die Union Kefermarkt alles auf eine Karte – mit Erfolg: Bereits wenige Minuten später nickte Stanislav Peterek nach einer Ecke das Spielgerät in die Maschen. Für die Vorentscheidung hätte beinahe Stefan „Kuranyi“ Dolzer sorgen können: Der Stanglpass auf den freistehenden Jubilar, der in dieser Woche seinen 30. Geburtstag feierte, war aber um die Spur zu ungenau. Die Heimischen, deren spielerische Qualität sehr von den auffällig agierenden Legionären bestimmt wird, steckten nicht auf und belohnten sich wenige Minuten vor Schluss mit dem Ausgleich. Wieder hatte Peterek die Lufthoheit im SPG-Strafraum und schnürte mit einem wuchtigen Kopfball seinen Doppelpack. In der Nachspielzeit vergab der Bezirksliga-Absteiger, der die Mission „sofortiger Wiederaufstieg“ anstrebt, die Gelegenheit, das Spiel komplett zu drehen. Der „Hexer im SPG-Tor“, Max Riegler, entzauberte den Versuch im Finish des Spiels.

Fazit: Vor allem eine ereignisreiche, zweite Halbzeit prägte diese Begegnung, in der sich unsere Jungs durch Disziplin und der notwendigen Effizienz einen Punkt erkämpften.

Union Kefermarkt – SPG ASKÖ Perg/SU Windhaag= 2:2 (0:0)
140; SR Undesser; Torschützen: Moser (46.), Huber (55.); Peterek (58., 88.).

Aufstellung Perg/Windhaag: Riegler– Ebenhofer, Haslhofer, Steiner, Knoll (K) – Huber, Markus Schwaiger, Akif Kaldirim, Huemer – Moser – Martin Schwaiger.

„Ewige ASKÖ-Statistik seit 1955“ gegen Union Kefermarkt

statistik12 Spiele – 5 Siege – 3 Remis – 4 Niederlagen – 23:31 Tordifferenz 

Höchster Sieg: ASKÖ Perg – Union Kefermarkt = 5:2 … Herbst 1974 (3. Klasse Nordost)
Höchste Niederlage: Union Kefermarkt – ASKÖ Perg = 6:2 … Herbst 1973 (3. Klasse Nordost), Frühjahr 2013 (1. Klasse Nordost)

kefermarkt_01 kefermarkt_02 kefermarkt_03 kefermarkt_05

 

70 Meter Treffer von Torhüter Agovic reicht nicht zum Sieg

Unsere etwas ersatzgeschwächte, aber mit vielen Nachwuchshoffnungen gespickte 1b-Mannschaft musste im Kampf um den Frühjahrsmeister leider eine überraschende Niederlage hinnehmen. Nach einem 70-Meter Tor unseres Torhüters Asmir Agovic, drehte die zweite Garde der Kefermarkter durch 2 Treffer von Stadlbauer das Match.
Union Kefermarkt 1b – SPG ASKÖ Perg/SU Windhaag 1b = 2:1 (0:1)
SR Reisinger; Torschütze: Agovic; Stadlbauer (2).

Nächstes Meisterschaftsspiel am Samstag, 14. Mai 2016:
SPG ASKÖ Perg/SU Windhaag – Union Mitterkirchen (KM 17:00h) in Windhaag.

Achtung! Spiel der 1b-Mannschaften bereits am Mittwoch, 11. Mai um 19:30 in Perg.

Weitere Berichte zum Spiel:

Fotos zum Spiel:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert